ELECTRIC SHEEP | FRAME THE MOON | ARTGERECHT | NUK | THE MOOBIES | BRÖSELMASCHINE

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Kleine Künstler – Große Kunst

 
 

Das Hagen’s Hill Festival steht für „Kleine Künstler – Große Kunst“. Mit Liebe gemacht, bietet unser Festival eine persönliche und sympathische Atmosphäre, in der Newcomer eine Bühne finden. Dabei bleiben wir stets preiswert, um allen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.

Unser Ziel ist es, Künstler zu verbinden und dem Publikum einen Tag voller guter Laune, netter Menschen und kultureller Highlights zu bieten. Seid dabei, wenn wir 2024 noch größer und aufregender werden!

Timetable

Uhrzeit

Band

15:00
-
16:00

Electric Sheep, eine aufstrebende Band aus Köln, widmet sich dem Alternative Indie Pop. Die Band,
bestehend aus Jonah, Tobias, Paul und Laurenz, hat sich während ihres Musikstudiums an der Hochschule
für Musik und Tanz Köln gefunden und schnell musikalisch und menschlich zusammengefunden.

16:30
-
17:30

Welcome to Planet ZY. 

Welcome to Planet ZY – Das Kölner Duo FRAME THE MOON erschafft mit seinem museful Indie-Pop einen Ort für alle, die auf der Suche nach Orientierung und Selbstakzeptanz sind. Fernab vom Streben nach Perfektion erschaffen sie ein neues Universum mit ihrem ganz eigenen Planeten zwischen Melancholie und Optimismus.

18:00
-
19:00

 – Musik, die das Leben schreibt!

Wir erzählen Geschichten, die das echte Leben schreibt – mal nachdenklich, mal mit einem Augenzwinkern. Unsere Songs sind auf Deutsch, stilistisch lassen wir uns jedoch nicht einschränken: Von Pop bis Rock, von Ballade bis Folk – alles ist möglich. Liebeslieder? Haben viele – wir haben auch ein Scheidungslied!

Ehrlich, vielfältig, ARTgerecht.

19:30
-
20:30

nuk

Seit Mitte 2022 bummelt die Bonner Indie-Pop-Formation vernukkt auf dem Jahrmarkt der Gefühle.


Dort macht sie an jedem (Getränke-) Stand Halt.

21:00
-
22:00

The Moobies sind eine fünfköpfige Post-Punk Band aus Bonn. Die Schulfreunde spielen bereits seit 2018 zusammen, gewannen 2023 den Bandcontest Toys2Masters und veröffentlichten im Mai 2024 ihr Debütalbum „All Long Gone“.
Im letzten Jahr spielten sie unter Anderem bei Bochum Total und dem Greenjuice Festival in Bonn.

22:30
-
00:00

“Ende der 1960er Jahre gehören Bröselmaschine zu den ersten deutschen Rockbands. Heute zählt die Formation um Peter Bursch damit zu den am längsten aktiven Bands Deutschlands, die weltweit ihre Fangemeinde mit Konzerten begeistert.“ (WDR)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.